Auch wir müssen uns gegen den Coronavirus und auch die Grippewelle wappnen.
Folgende Maßnahmen gehören bei uns zur ab sofort zum Hygieneplan:
Jeder, der unsere Praxis betritt, sollte sich mit den von uns zur Verfügung gestellten
Handdesinfektionsmittel die Hände reinigen.
Jeder, der einen Schnupfen, Husten oder grippeähnliche Anzeichen hat, sollte sich telefonisch bei uns abmelden.
Wer uns kennt weiß, dass wir eine sehr saubere Massagepraxis betreiben.
Nach jeder Behandlung wechseln wir alle Auflagen und Bezüge der Massageliegen, sowie die verwendeten Handtücher.
Alle Auflagen, Bezüge und Handtücher werden nach einmaliger Verwendung unter Verwendung eines Hygienewaschmittels
gewaschen und getrocknet.
Alle Behandlungsflächen werden nach jeder Behandlung mit einer Flächendesinfektion behandelt.
Vor und nach jeder Behandlung achten wir auf korrekte Handdesinfektion.
Arbeitsmittel werden täglich mehrfach gereinigt.
Wir schöpfen damit alle Möglichkeiten aus, um Ansteckungen und Übertragungen im Rahmen Ihres Aufenthalts bei uns zu vermeiden, selbstverständlich können wir diese nicht völlig ausschließen.
Bei uns sind Sie in guten Händen…
Ihre Somo-Spa Thaimassage
Somo-Spa Thaimassage & Wellness-Soest bietet eine der besten Thaimassagen in Soest an. Sie finden uns in der Ulricherstraße 12, 59494 Soest, unweit des Soester Zentrum (Dom).
Unsere Thai Masseurinen haben die weltweit beste Ausbildung vom Wat Po in Thailand! Dort im Wat Po ist der Ursprung der Thaimassage.
Das Ziel unserer Anwendungen ist die Steigerung des Wohlbefindens durch Traditionelle Thailändische Massageanwendungen nach der Weltberühmten Wat Po Massageschule. Neben der Traditionellen Thai Massage bieten wir auch viele weitere Massagen, wie Öl/Aromamassage usw., an.
Somo-Spa Thaimassage Wellness Soest ist der Tempel der Entspannung und Erholung, um Ihren Körper zu verwöhnen. Genießen Sie im Original thailändischem Ambiente die entspannende Wirkung fernöstlicher Massage-Techniken.
Nach traditionell asiatischer Lehre
Fundament der Thai-Massage ist das ayurvedische System der 72.000 Energielinien , von denen in der Massage zehn (sip sen – สิบเส้น) bearbeitet werden. Über diese Energielinien, auf denen die sogenannten Marmapunkte (Energiepunkte) liegen (im japanischen Shiatsu als Akupressurpunkte bekannt), wird der Mensch nach ayurvedischer Lehre mit Prana (Lebensenergie) versorgt. Prana kann dem Körper über die Atmung zugeführt werden. In den Dehnpositionen der Massage verbraucht die Muskulatur Sauerstoff und der Mensch wird angeregt, tiefer zu atmen. Intensive Druckmassagen bewirken ebenfalls eine verstärkte Atmung. Ein tiefer Atem fördert Entspannung und Regeneration (vermehrtes Prana). In der Lehre der Thaimassage korrespondiert der Druck auf bestimmte Marmapunkte und Energielinien mit der Linderung unter anderem folgender körperlicher Leiden.
Wir möchten Sie in unserem Spa recht herzlich begrüßen. Die Einrichtung ist auf die Ihre Entspannung hin sehr gemütlich abgestimmt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Somo-Spa Thaimassage Team.